Erlauf

Es ist immer ein Highlight meines Jahres, wenn ich mich mit den Kurtln auf einen ganz besonderen Fischtag treffen darf. Auch wenn das eines dieser Dinge ist, über die ich zum Glück jedes Jahr schreiben darf, ist es mir einfach ein Herzensanliegen und eine große Freude. Redundanzen nehme ich dafür in Kauf.

Ein gemütlicher Tag wie dieser ist einfach die Quintessenz unserer Leidenschaft. Und nein, ich kann von keinem 50iger Fisch berichten. Nein, ich habe auch sonst keine dramatischen Erlebnisse zu berichten, nur dass man einen schönen Tag mit einigen netten Fischen am Wasser einfach entspannt genießen kann.

Wir hatten lediglich ein bisschen Sorge, ob das Wetter halten würde, was sich aber als unbegründet erwiesen hat. Erst um 19:00 hat es zu regnen begonnen und auch die Trübung hat sich in noch befischbaren Grenzen gehalten.

Ich glaube, dass an der Erlauf die Bewirtschaftung etwas umgestellt worden sein dürfte. Ich habe zwar ein paar kleinere Besatzforellen gefangen, aber es dürfte damit deutlich herunter gefahren worden sein. Sowohl die Größe der Besatzfische war geringer und auch die Menge. Ich habe wirklich sehr viele Jungfische gesehen und auch tadellose Wildfische gefangen. Äschen, Bachforellen und Regenbogen waren in Topform und sind auch gerne auf die Trockene gestiegen. Eigentlich würde ein sehr naturbelassenes Gewässer wie die Erlauf keinen Besatz brauchen, sondern das Naturaufkommen sollte reichen.

Wir sind diesmal auch ans obere Ende des Reviers in die Schlucht marschiert, wo man wirklich in aller Ruhe und der Abgeschiedenheit der Schlucht fischen kann. Hier ist die Erlauf ein kleiner, aber wilder und ursprünglicher Gebirgsfluss von bezaubernder Schönheit.

Überhaupt ist das Erlauftal nicht so überrannt und touristisch erschlossen wie andere Gebiete unserer Alpen, was man auch sehr genießen kann. Kein Handyempfang und keine Karavanen von Wanderern stören die Ruhe und Abgeschiedenheit.

Wenn man dann mit zwei guten Freunden in den Pausen einen guten Tropfen Wein und eine gediegene Jause genießen kann, dann hat man einfach einen tollen Tag erleben dürfen. Auch ohne einen kapitalen Fisch in die Kamera gehalten zu haben.